Hilfe zur Suche
Einführung
In unserer Datenbank finden sie über 10.000 Kurse von über 100 Bildungsanbietern. Zudem verfügen wir noch über Daten zu freiberuflichen Dozenten und anmietbaren Tagungsräumen.
Mit unserer googleartigen zentralen Suche können sie unsere gesamten Daten durchsuchen. Geben Sie einfach ein passendes Stichwort für ihre Suche ein. Bei der Eingabe eines Stichwortes machen wir Ihnen Stichwortvorschläge, die schon mal erfolgreich gewählte Suchworte berücksichtigen.
Als Ergebnis einer Suche erhalten Sie eine Liste von Kursen zu diesem Stichwort. Sie können nun per Klick direkt zu einzelnen Kursbeschreibungen oder auch zu den Profilen der Anbieter dieser Kurse gelangen.
Über der Kursliste (diese wird immer vorranging ausgegeben) finden sie eine zuschaltbare Ergebnisliste von Anbietern, Dozenten und der Volltextsuche zu Ihrem eingebenen Suchwort.
Das Ergebnis der Kursliste können Sie nun filtern und nach Kriterien sortieren.
Hinweise zur Eingabe von Stichworten
Stichworte geben Sie in das große Feld oben in der Mitte der Seite ein.
Außer wenn Sie sehr schnell schreiben, werden Ihnen bei der Eingabe eines Stichworts einige Suchworte vorgeschlagen. Sie können ein Suchwort mit der Maus oder den ersten Vorschlag durch Drücken der Tabulator- oder der Eingabetaste auswählen, oder Sie können einfach weitertippen. Wenn Sie die Suche mit der Tastatur auslösen wollen und Ihnen noch Suchwortvorschläge angezeigt werden, müssen Sie erst die Esc-Taste drücken, um die Suchwortvorschläge auszublenden, und dann die Eingabetaste, um zu suchen. Sie können die Suche auch mit der Maus auslösen, indem Sie rechts neben dem Stichwortfeld auf "Kurse suchen" (oder in der verfeinerten Suche auf "suchen") klicken.
Was findet die Stichwortsuche?
Die Stichwortsuche findet Kurse, deren Daten alle von Ihnen eingegebenen Stichworte enthalten. Wenn Sie zum Beispiel "qualität projekt" eingeben, finden Sie keine Kurse, die nur "qualität" oder nur "projekt" enthalten, sondern solche mit beiden Zeichenfolgen (aber ohne Rücksicht auf Groß- und Kleinschreibung), zum Beispiel "Qualitätsmanagement in Projekten", "Qualität von Projektilen" oder "Projektqualität".
Dabei wird das Suchergebnis nach Relevanzkriterien sortiert: Kurse, die die Suchworte genau so hintereinander enthalten, wie Sie sie eingegeben haben, werden weiter vorne ausgegeben. Außerdem ist den verschiedenen Datenbankfeldern ein verschiedener Rang zugeordnet: Finden sich das Stichwort oder die Stichwörter beispielsweise im Titel, so wird der Kurs weiter vorne angezeigt, als wenn die Wörter nur in der Inhaltsbeschreibung stehen. Die Rangfolge ist Anbietername, Kurstitel, Kurskürzel, Veranstaltungsort, Kursleiter, Kursbeschreibung, Kursziele und möglicher Abschluss.
Sie können das Ergebnis weiter manipulieren, indem Sie Steuerzeichen verwenden. Wenn Sie einem Begriff ein Minus "-" voranstellen, dann schließen Sie alle Kurse aus, die diesen Begriff enthalten, zum Beispiel "spanisch -fortgeschrittene" findet alle Spanischkurse, die nicht den Begriff "fortgeschrittene" enthalten. Wenn Sie Begriffe mit Anführungszeichen " umrahmen, dann werden nur solche Kurse gefunden, die diese Begriffe exakt in dieser Reihenfolge enthalten. Wenn Sie an einen Begriff ein Sternchen * anhängen, dann werden auch solche Kurse gefunden, die Begriffe enthalten, die mit dem gekennzeichneten Begriff beginnen, zum Beispiel "englisch*" findet auch Kurse, die Begriffe enthalten, die mit "englisch" beginnen wie "englische" und "englischkurs".
Weitere Suchhilfen:
Verfeinerte Suche
Ergebnisse Sortieren, Filtern
Kursdetails, Anbieterprofile